Aktuelles |
28.02.2023, 08:55
Auf der angegebenen Webseite erhalten Sie neueste Informationen über geplante Vorhaben in der Pflegeversicherung. Es handelt sich um einen externen Link. Für die inhaltliche und sachliche Richtigkeit der... mehr
28.02.2023
Zum 1. März 2023 endet die Maskenpflicht für Beschäftigte und Bewohner von Kliniken, Pflegeheimen und Arztpraxen. Besucher müssen allerdings noch bis zum 7. April 2023 eine Maske tragen. Die Testpflicht fällt... mehr
29.06.2022
Zusatzbeitrag bei den gesetzlichen Krankenkassen steigt um 0,3 Prozentpunkte mehr
14.01.2022
Hier können Sie Ihren individuellen Krankenkassenbeitrag im Vergleich zu anderen Krankenkassen berechnen lassen. Vergleichen Sie auch die Leistungen der einzelnen Krankenkassen. Beitragsrechner mehr
13.01.2022
12.01.2022
"Die Landesregierung hat die 15. Eindämmungsverordnung bis zum 28. Januar 2022 verlängert. Die bisherigen Regelungen bleiben weitestgehend unverändert bestehen. Jedoch ist für die Innengastronomie, anders als... mehr
10.01.2022
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer Zunahme der Zahl der Demenzkranken bis zum Jahr 2050. Zum Artikel mehr
03.01.2022
Allgemeiner Beitragssatz und durchschnittlicher Zusatzbeitrag zur GKV, elektronische Patientenakte, Pflegesachleistungen und mehr. Ab dem 1. Januar 2022 gibt es eine Reihe von Neuheiten, die Sie hier nachlesen... mehr
16.12.2021
Während der Corona-Krise wurde, dank des Einsatzes des Sozialverbandes VdK, die Pflegehilfsmittelpauschale (für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel) auf 60 Euro im Monat erhöht. Anspruchsberechtigt sind... mehr
13.12.2021
Hier können Sie sich über die wichtigsten Neuerungen zum 1. Januar 2022 informieren: Bundesgesundheitsministerium Neuerungen mehr
13.12.2021
Der Bundestag hat am Freitag, dem 10.12.2021, die einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Demnach gilt ab Mitte März 2022 für Mitarbeiter:innen von u.a. Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen ein... mehr
13.12.2021
Die Kosten eines Hausnotrufsystems sind als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich absetzbar. Das Sächsische Finanzgericht und auch das Finanzgericht Baden-Württemberg mit Urteil vom 11.6.21, 5 K 2380/19... mehr
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.